Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die hebräischen und griechischen Textformen der Samuel- und Königebücher

Studien zur Textgeschichte ausgehend von 2Sam 15,1-19,9

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Gegenstand der vorliegenden Studie ist die Textgeschichte der Samuel- und Königebücher, die in der Forschung nach wie vor kontrovers diskutiert wird. In diesen Büchern lassen sich verschiedene Textformen erkennen – sowohl in den hebräischen (MT, Qumran) als auch in den griechischen Texten („Kaige-Rezension“, „der antiochenische Text“). Die Textformen und deren Geschichte werden zunächst im Detail anhand von 2Sam 15,1-19,9 näher analysiert. Ausgehend davon nimmt die Untersuchung dann die Samuel- und Königebücher als Ganzes in den Blick. Abschließend wird eine Textgeschichte vom 2. Jh. v. Chr. bis zum Mittelalter rekonstruiert. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-021278-5 / 978-3110212785 / 9783110212785

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 07.04.2009

Seiten: 469

Auflage: 1

Autor(en): Jong-Hoon Kim

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück