Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Heiligenenkomien des Nikolaos Kabasilas

Einleitung und kritische Edition

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Das hagiographische Werk des bekannten aus dem 14. Jahrhundert stammenden byzantinischen Theologen, Nikolaos Kabasilas, das sieben Heiligenenkomien umfasst, wurde bisher von der Forschung nur wenig untersucht. Viele von den insgesamt sechzehn Handschriften, die es überliefern, waren außerdem bisher wenig bis kaum erforscht. Diese Monographie bietet eine gründliche Untersuchung der sechzehn Handschriften, die diese Texte überliefern und die aus verschiedenen Bibliotheken Europas zusammengetragen, transkribiert und kollationiert wurden, um die Wiederherstellung der handschriftlichen Überlieferung und die Erstellung einer modernen kritischen Edition dieser Heiligenenkomien zu ermöglichen. Die Untersuchung der handschriftlichen Überlieferung lässt erkennen, dass ein bedeutender Gelehrtenkreis dieser Zeit beteiligt war, der diese Handschriften abgeschrieben hat. Die entsprechenden Reden sind Texte, die bisher kaum untersucht und nicht gründlich kommentiert wurden. Dabei handelt es sich um Texte, die der Wissenschaft unter anderem viel Erhellendes in Bezug auf die griechische Sprache, die byzantinische Theologie, das rhetorische Schreiben im 14. Jahrhundert, sowie auch über die Entwicklung der verschiedenen literarischen Gattungen dieser Zeit zu bieten haben.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-071156-1 / 978-3110711561 / 9783110711561

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 10.05.2021

Seiten: 279

Auflage: 1

Autor(en): Christina Hadjiafxenti

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück