Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Herausbildung moderner Strukturen in Gesellschaft und Staat der Frühen Neuzeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Im Mittelpunkt des fünften Bandes der Reihe Perspektiven historischen Denkens und Lernens steht eine Epoche des Umbruchs und des Überganges, die Frühe Neuzeit. Traditionelle historische Begriffe werden auf den Prüfstand neuerer Forschungsansätze gestellt. Der französischen Revolution werden neue Aspekte beigefügt, wie die Mentalitätsgeschichte. Auch die Amerikanische Revolution nimmt einen gebührenden Platz ein. Ganz neue Facetten der Geschichte enthält das abschließende Kapitel zur Kulturgeschichte.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86956-013-7 / 978-3869560137 / 9783869560137

Verlag: Universitätsverlag Potsdam

Erscheinungsdatum: 01.02.2010

Seiten: 337

Herausgegeben von Dagmar Klose, Marco Ladewig

22,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück