Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die historische Perspektive konkret

Begleitband 2 zum Perspektivrahmen Sachunterricht

Produktform: Buch

Der Band zeigt beispielhaft kompetenzorientierte Unterrichtsplanung und -vorbereitung zur historischen Perspektive des Sachunterrichts auf. Zahlreiche Unterrichtsbeispiele zur Förderung relevanter Fähigkeiten und Fertigkeiten historischen Denkens werden umfassend erläutert. Der Aspekt der Vielperspektivität wird zudem anhand ausgewählter Unterrichtsplanungen zu perspektivenvernetzenden Themenbereichen diskutiert. Alle Beiträge dieses Bandes orientieren sich am Perspektivrahmen der GDSU. In ihnen werden die für die historische Perspektive zentralen Themenbereiche sowie Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen erörtert und begründet. Fachliche Informationen, Bezüge zum kindlichen Alltag sowie empirische Forschungen sind dabei die zentrale Basis. Lehr-Lernsettings sowohl für den Anfangsunterricht als auch für die Klassenstufen 3 und 4 bieten Anlässe zu einer differenzierten sachunterrichtsdidaktischen Auseinandersetzung mit dem historischen Lernen in der Grundschule.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7815-2087-5 / 978-3781520875 / 9783781520875

Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 29.02.2016

Seiten: 248

Herausgegeben von Berit Pleitner, Andrea Becher, Eva Gläser

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück