Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Hussiten

Glaubenskriege

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Hussiten Ein historischer Roman im letzten Drittel der Glaubenskriege Das Konzilgericht in Konstanz verurteilte Jan Hus am 4. Juli 1414 als hartnäckigen und unbelehrbaren Ketzer zum Tode auf den Scheiterhaufen. Sein Tod wird zum Fanal. In Böhmen bricht der Aufstand los, der über 15 Jahre anhalten und Böhmen, Schlesien, Sachsen, Bayern und die Lausitzen überziehen wird. Der Sechsstädtebund bricht im Ereignis dieser Revolution auseinander. Der Landvogt ist nicht in der Lage, in den Lausitzen eine wirksame Verteidigung zu organisieren, die Bischöfe von Breslau und Meißen lassen ihn und die Städte im Stich. Die Stadt Görlitz widersteht als einzige Stadt dem Ansturm der ketzerischen Heermacht und der Rat von Görlitz ist bemüht, die Einigkeit des Sechstädtebundes wiederherzustellen. Im Umland von Görlitz sind es die Adligen, insbesondere die von Gersdorffs, die bemüht sind, im Auftrage der Stadt Görlitz in Königshain das Treffen der Abgesandten des Bundes der Sechsstadt zu organisieren. Im letzten Drittel dieser 15 Jahre währenden fürchterlichen Kämpfe um die Macht des Glaubens handelt dieser Roman.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7448-1069-2 / 978-3744810692 / 9783744810692

Verlag: BoD – Books on Demand

Erscheinungsdatum: 18.09.2017

Seiten: 340

Auflage: 1

Autor(en): Hans-Peter Bauer

21,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück