Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die hussitische Revolution

Religiöse, politische und regionale Aspekte

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Geschichte des Hussitismus ist im Selbstverständnis des Nachbarlandes Tschechien lebendige Vergangenheit und zugleich Thema der europäischen Geschichte. Nach der Wende 1989/90 wurde das Thema unter Wegfall ideologischer Schranken in der tschechischen Forschung in neuer Objektivität und neuem ökumenischen Geist auf die Tagesordnung gesetzt. Der vorliegende Band enthält neue Studien deutscher und tschechischer Hussitismusexperten und bereitet das europäische Gedenken zum 600. Jahrestag der Verbrennung des Jan Hus" auf dem Konzil von Konstanz 1415 vor. Tagungsband zur gleichnamigen Tagung von 2008 in Spindelhof/Regenstaufweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-412-20891-2 / 978-3412208912 / 9783412208912

Verlag: Böhlau Köln

Erscheinungsdatum: 03.04.2012

Seiten: 298

Auflage: 1

Beiträge von Gisela Vollmann-Profe, Thomas Wünsch, Georg Denzler, Franz Fuchs, Winfried Eberhard, Miloslav Polivka, Blanka Zilynska, Michaela Bleicher, Heike Faltenbacher, Jaroslav Boubin, Dusan Coufal
Herausgegeben von Franz Machilek

50,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück