Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Hypotheken- und Finanzmarktkrise

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Finanzmarktkrise macht deutlich, wie sehr die großen Volkswirtschaften der Welt miteinander vernetzt sind. Durch die modernen Techniken des Kreditrisikotransfers und der Kreditverbriefung sind die Ausfallrisiken mittlerweile rund um den Globus verteilt und wir erleben derzeit eine der schwersten Bankenkrisen aller Zeiten. Diese hat nicht nur zu einem nachhaltigen Vertrauensschwund der Banken untereinander geführt, sondern sie hat auch dem Ruf der Finanzindustrie in der Bevölkerung enorm geschadet. Die Forderungen nach mehr Kontrolle und Regulierung der Finanzmärkte werden immer lauter. Wie aber konnte es überhaupt so weit kommen? Welche Auswirkungen hat die Krise auf die Finanzmärkte und die Realwirtschaft? Welche Lehren können daraus für die Zukunft gezogen werden? Das Taschenbuch bietet einen Überblick über die turbulenten Geschehnisse an den Finanzmärkten im Sommer und Herbst 2008 und analysiert Ursachen und Auswirkungen der Hypotheken- und Finanzmarktkrise – unverzichtbare Hintergrundinformationen für Insider und Nicht-Fachleute gleichermaßen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8314-1232-7 / 978-3831412327 / 9783831412327

Verlag: Knapp, Fritz

Erscheinungsdatum: 19.11.2008

Seiten: 160

Auflage: 1

Autor(en): Stefan Kofner

17,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück