Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die ICF-CY in der Praxis

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die ICF-Klassifikation basiert auf dem psycho-sozialen Modell von Gesundheit und wurde von der WHO entwickelt, um den Gesundheitszustand von Menschen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen besser darstellen zu können. Sie umfasst neben medizinischen Diagnosen auch Funktionsfähigkeit, Teilhabe und Umgebungsfaktoren. Erhalten Kinder mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen Fördermaßnahmen nach dem Konzept der ICF-CY, müssen auch die Verläufe entsprechend beurteilt werden. Das Buch führt in die ICF-CY für eine interdisziplinäre Planung und Durchführung zur interdisziplinären Kooperation ein und erklärt, wie sie in der Planung der Förderung und Unterstützung von Kindern mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen eingesetzt wird: - Einführung in die ICF-CY und Entwicklung interdisziplinärer Teams zur Förderplanung - Praxisteil mit Beispielen und Übungen Anhang: ICF-Checklisten für das Kindes- und Jugendalter NEU in der 2.Auflage: - Zusätzliche oder neue Beispiele/Übungen sowie Beispiele von Schulkindern - neues Kapitel zur Zieldefinition - "Shared decision making process (Textergänzungen und Abbildungen z.B. Algorithmen)weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-456-95764-7 / 978-3456957647 / 9783456957647

Verlag: Hogrefe AG

Erscheinungsdatum: 12.10.2020

Seiten: 232

Auflage: 2

Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sonderpädagogen, Kinderärzte.

Herausgegeben von Peter L. Rosenbaum, Olaf Kraus de Camargo, Liane Simon, Gabriel M. Ronen

26,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück