Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Innsbrucker Linie der Thurn und Taxis – Die Post in Tirol und den Vorlanden (1490–1769)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die GESCHICHTE DES POSTWESENS im historischen TIROL UND DEN VORLANDEN ist eng mit dem Innsbrucker Zweig der THURN UND TAXIS verbunden. Vom späten 15. Jahrhundert bis zur Verstaatlichung 1769 unterstand die Post der Regie der Freiherren und späteren Grafen aus dieser Familie. ERIKA KUSTATSCHER schöpft für ihre Darstellung aus einer bis dato unerreicht dichten Quellengrundlage in öffentlichen und privaten Archiven. Die Geschichte des Postwesens wird hier vor dem Hintergrund der fließenden Übergänge von TRADITIONALER ZU RATIONALER HERRSCHAFT und des komplexen Verhältnisses zwischen LANDES- UND REICHSGESCHICHTE erzählt. Durch den multiperspektivischen Zugang, der SOZIALGESCHICHTLICHE ASPEKTE ebenso berücksichtigt wie die VERWALTUNGS- UND VERKEHRSGESCHICHTE, bietet das vorliegende Werk erstmals eine systematische und methodisch sowie theoretisch reflektierte Zusammenschau zu diesem Thema.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7030-0995-2 / 978-3703009952 / 9783703009952

Verlag: Wagner Innsbruck

Erscheinungsdatum: 10.12.2018

Seiten: 492

Auflage: 1

Autor(en): Erika Kustatscher

39,90 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück