Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Inschriften der Lüneburger Klöster

Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Band umfasst die Edition von 345 Inschriften der unter dem Oberbegriff „Lüneburger Klöster“ zusammengefassten Frauenklöster und heutigen evangelischen Damenstiften Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode und Wienhausen bis zum Jahr 1700. Aufgenommen sind nicht nur die im Original erhaltenen Inschriften, sonder auch diejenigen Inschriften, die nur noch in älteren Abschriften oder Abbildungen vorliegen. Der Anhang enthält einzeln vorkommende Kurzinschriften wie Jahreszahlen und Kreuzestituli.Der Bestand bietet ein breites Spektrum an Inschriftenträgern von den bedeutenden mittelalterlichen Bildteppichen über die verschiedenen Gegenstände der Kirchenausstattung bis hin zu Wandmalereien und Grabdenkmälern. In den Inschriften spiegelt sich die Entwicklung der Benediktinerinnen- und Zisterzienserinnenklöster, die Klosterreform im 15. Jahrhundert, die Durchführung der Reformation und die Umgestaltung zu evangelischen Damenstiften in besonderer Weise. Die mittelalterliche Frömmigkeit der Nonnen wird in den Inschriften ebenso anschaulich wie die Erneuerung der Religiosität in den evangelischen Konvente in der Mitte des 17. Jahrhunderts.Die Einleitung des Bandes stellt Bezüge zwischen dem Inschriftenbestand und der Geschichte der Klöster her, beschreibt die Besonderheiten der Inschriften der einzelnen Klöster und wertet die Inschriftengruppen wie Grabinschriften, Bildbeischriften oder erbauliche Texte in unterschiedlicher Hinsicht aus. Der Katalogteil bietet eine Wiedergabe der Texte unter Auflösung der Abkürzungen. Lateinische und niederdeutsche Texte werden übersetzt. Eine Beschreibung des jeweiligen Inschriftenträgers vermittelt einen Eindruck von dem Zusammenhang, in dem die Inschrift steht. Im Kommentar werden wichtige Inschriften oder den Inschriftenträger betreffende Fragestellungen erörtert. Zehn Register erschließen dem Leser den Katalogteil, ein ausführlicher Tafelteil ergänzt die Edition.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89500-702-6 / 978-3895007026 / 9783895007026

Verlag: Reichert, L

Erscheinungsdatum: 05.11.2009

Seiten: 458

Überarbeitet von Sabine Wehking

62,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück