Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Insel der außergewöhnlichen Gefangenen

Deutsche Künstler in Churchills Lagern

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Simon Parkin beleuchtet ein bisher unbekanntes Kapitel des Zweiten Weltkriegs: Im Mai 1940 ließ Winston Churchill alle männlichen Deutschen und Österreicher zwischen 16 und 60 Jahren ohne Gerichtsverfahren als »feindliche Ausländer« internieren. Die Flüchtlinge waren den Nazis gerade entkommen und wurden nun von Churchill auf die Isle of Man zwischen Irland und England verbannt. Das Hutchinson Camp, auch »Lager der Künstler« genannt, wurde daraufhin zu einem kreativen Zentrum, in dem einige der begabtesten Denker, Schriftsteller, Musiker und Künstler der Welt lebten – darunter Dadaist Kurt Schwitters und Bildhauer Georg Ehrlich. Simon Parkin nutzt Zeugenberichte und Material von den Gefangenen selbst für sein brillant erzähltes Stück Zeitgeschichte.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-351-03998-1 / 978-3351039981 / 9783351039981

Verlag: Aufbau

Erscheinungsdatum: 15.08.2023

Angekündigt für den 12.04.2023

Seiten: 576

Auflage: 1

Übersetzt von Henning Dedekind, Elsbeth Ranke
Autor(en): Simon Parkin

Stichwörter:

30,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück