Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die intelligente Stadt

Studie im Rahmen des Projektes Masterplan 2030

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Immer mehr Menschen zieht es in die Städte und Metropolregionen. Das anhaltende Wachstum der Einwohnerzahlen der deutschen Großstädte bringt zunehmende ökonomische, soziale und ökologische Herausforderungen mit sich, deren Bewältigung die Politik vor neue Herausforderungen stellt. Eine Antwort auf diese bislang vielfach verdrängten Probleme können Ansätze der „intelligenten Stadt“, der „Smart City“ sein. Im Rahmen der vorliegenden Studie werden Herausforderungen und Chancen der Entwicklung von Smart-City-Ansätzen entlang zentraler Themenfelder wie Verkehr, Sicherheit, Wohnen und Arbeiten analysiert und die Potenziale der Stadt der Zukunft dargestellt. Aus dem Inhalt der Studie: • Ziele und Herausforderungen der Stadt • Der Verkehr in der intelligenten Stadt • Die Anforderungen des „Neuen Arbeitens“ • Smart Buildings • Ökonomische Entwicklungen Städtebau • Daseinsvorsorge in der Stadt der Zukunft Studie im Rahmen des Projektes Masterplan 2030 Das Buch erscheint als Teil des MASTERPLAN 2030. Dies ist ein über drei Jahre und bis zu 12 Themen angelegtes Projekt des Handelsblatt Research Institute, in dem die aktuelle Situation in reformbedürftigen Branchen und Themenfeldern analysiert und in belastbare Reformoptionen überführt wird. Das Buch richtet sich an jeden, der sich mit der Stadt der Zukunft auseinandersetzt. Politiker, Wissenschaftler, Praktiker der einzelnen Teilbereiche oder interessierte Laien finden in diesem Buch spannende Denkansätze und Handlungsoptionen für die Weiterentwicklung der Stadt. Das Handelsblatt Research Institute (HRI) ist ein unabhängiges Forschungsinstitut unter dem Dach der Handelsblatt Media Group. Unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. Bert Rürup (Präsident) und Dr. Christian Sellmann (Managing Director) bietet das HRI ein breites Themenspektrum wissenschaftlicher Studien und Factbooks, Branchen- und Themenanalysen sowie Research-Leistungen.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-947711-28-4 / 978-3947711284 / 9783947711284

Verlag: Fachmedien Otto Schmidt KG

Erscheinungsdatum: 21.01.2020

Seiten: 194

Zielgruppe: Politiker, Wissenschaftler und Praktiker, die sich mit der Stadt der Zukunft auseinandersetzen

Autor(en): Sabine Haupt, Dr. Jan Kleibrink, Axel Schrinner, Frank Heide, Dr. Sven Jung, Dr. Jörg Lichter

17,97 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück