Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die islamische Ehe in Südasien

Zeitgenössische Diskurse zwischen Recht, Ethik und Etikette

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die heute gängige Annahme in Europa und Nordamerika ist, dass Liebe und Ehe Hand in Hand gehen. Es gilt geradezu als Glaubensgrundsatz, dass man nur den Menschen heiraten solle, den man liebt. Doch auch in anderen Kultur- und Religionskreisen wird das Verhältnis der beiden diskutiert. Wie gestaltet sich diese Beziehung im Islam, welche Rolle spielt Liebe, welche spielen Gefühle und ethische Werte im zeitgenössischen Diskurs zur islamischen Ehe? Dies sind zwei Fragen, die in dieser Arbeit gestellt werden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9565022-7-9 / 978-3956502279 / 9783956502279

Verlag: Ergon

Erscheinungsdatum: 06.04.2017

Seiten: 300

Auflage: 1

Autor(en): Johannes Rosenbaum

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück