Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Jesuiten in Krems

Die Ankunft eines neuen Ordens in einer protestantischen Stadt im Jahr 1616

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Am 28. und 29. Oktober 2016 fand in Krems aus Anlass des vierhundertjährigen Gründungsjubiläums des Kremser Jesuitenkollegs eine internationale und interdisziplinär ausgerichtete Tagung mit dem Titel „Auftakt der Gegenreformation? Krems und die Ansiedlung der Jesuiten im Jahr 1616“ statt. Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Kunstgeschichte, Theaterwissenschaft, Bauforschung und Geschichtswissenschaft präsentierten neue Forschungsergebnisse im stimmigen Ambiente des Refektoriums des ehemaligen Kremser Jesuitenkollegs. Vorliegender Band umfasst sämtliche Beiträge der Referentinnen und Referenten. Gegenüber der Tagung konnte jedoch das Themenspektrum durch die Bearbeitung der Theatergeschichte und durch eine Übersetzung des lateinischen Briefes des Kremser Jesuiten Andreas Xavier Koffler (1603–1651) aus Goa beträchtlich erweitert werden. Das Buch versteht sich als eine Fallstudie, in der ein wichtiger Jesuitenstandort im Schatten des Wiener Hofes in größerer Breite erschlossen werden kann. Nicht nur die schwierige Gründungsphase des Projektes in Krems, sondern auch dessen kunst-, schul-, theater- und missionsgeschichtliche Dimension wird ausführlich thematisiert. Damit liegt ein wichtiger Beitrag zur vielschichtigen katholischen Konfessionalisierung vor, der nicht nur lokalgeschichtlich rezipiert werden sollte. weiterlesen

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück