Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Jugendlichen und ihr Verhältnis zur Familie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Jugendliche wachsen in den allermeisten Fällen in familialen Kontexten auf. Gleichzeitig drängen sie nach Autonomie und verlagern ihre Aktivitäten mehr und mehr in den außerfamiliären Bereich. Eine zentrale Entwicklungsaufgabe des Jugendalters besteht somit darin, das Verhältnis zu den eigenen Eltern umzugestalten, neue Beziehungen zu gestalten zwischen Ablösung und Verbundenheit. Zentrale Aspekte der Jugendforschung erweitert das Buch um Perspektive des Familialen. In den Blick kommen dabei historische Veänderungen in den Familienkonstellationen ebenso wie Herausforderungen der Spätmoderne für die pluralen Lebensformen, in denen Jugendliche heute heranwachsen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-042164-6 / 978-3170421646 / 9783170421646

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 31.12.2030

Seiten: 250

Auflage: 1

Zielgruppe: Psychologen, Pädagogen, Mediziner, Sozialpädagogen, Fachkräfte, die professionell mit Jugendlichen zu tun haben.

Reihe herausgegeben von Rolf Göppel
Autor(en): Jutta Ecarius, Anja Schierbaum, Ronnie Oliveras, Nadia Wester

ca. 34,00 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück