Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Kaiserbäder in alten Ansichten

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Gründung des Deutschen Reiches 1871 bescherte dem damals noch Fremdenverkehr genannten Tourismus einen enormen Zuwachs. Usedom wurde als die „Badewanne Berlins“ bekannt, Großstädter nutzten in Scharen die modernen Verkehrsmittel, um an die Ostsee und in die Sommerfrische zu reisen. In Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin war die kaiserliche Familie höchstpersönlich zu Gast, weshalb dort heutzutage selbstbewusst das Werbeschild „Kaiserbäder“ verwendet wird. Zu den illustren Gästen dieser Orte zählen auch Theodor Fontane, Thomas und Heinrich Mann, Maxim Gorki, Leo Tolstoi oder Johann Strauß. Die Postkartenblicke in diesem Bildband zeigen die „Kaiserbäder“ vom Ausgang des 19. bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts von ihrer schönsten Seite, setzen Badespaß und Sandburgen, Strandkörbe und mondäne Villen, markante Seebrücken sowie modische Irrungen und Wirrungen als gefälligen Augenschmaus in Szene.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-356-01278-1 / 978-3356012781 / 9783356012781

Verlag: Hinstorff

Erscheinungsdatum: 31.08.2008

Seiten: 144

Auflage: 1

Autor(en): Dörte Bluhm

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück