Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Kinder von Teheran

Eine lange Flucht vor dem Holocaust

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

»Tehran Children« – so nannte man die jüdischen Kinder, die aus dem von den Nazis besetzten Polen über Russland, Usbekistan und Khasachstan in den Iran flohen und schließlich das von Großbritannien kontrollierte Palästina erreichten; eine Gruppe, zu der auch Mikhal Dekels Vater gehörte. 13.000 Meilen lang ist die Flucht des kleinen Jungen aus Polen. Und sie gehört zu einer viel größeren Geschichte: Weit über eine Million polnische Juden fliehen 1939 Richtung Osten durch die Sowjetunion. Viele finden Zuflucht in muslimischen Ländern. Dieser Aspekt der Judenverfolgung ist bisher nie vollständig erzählt worden. Mit literarischer Eleganz präsentiert »Die Kinder von Teheran« eine einzigartige Erzählung aus den Zeiten des Holocaust in deren Mittelpunkt nicht das Konzentrationslager, sondern der Flüchtling steht und dessen Schauplatz nicht Europa, sondern Zentralasien und der Nahe Osten ist.weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8062-4318-5 / 978-3806243185 / 9783806243185

Verlag: Theiss in Herder

Erscheinungsdatum: 28.04.2021

Seiten: 440

Auflage: 1

Nachwort von Aleida Assmann
Übersetzt von Tobias Gabel
Autor(en): Mikhal Dekel

Stichwörter:

9,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück