Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Kommanditgesellschaft Band 1

Von der Gründung bis zur Beendigung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Kommanditgesellschaft ist eine beliebte Rechtsform, die gleichermaßen von kleinen als auch sehr großen Unternehmen gewählt wird. Gekennzeichnet ist sie durch eine gesetzliche Ungleichbehandlung von Komplementären und Kommanditisten. Diese unterschiedliche Rechtsstellung führt von der Gründung bis zur Liquidation einer KG vielfach zu Zweifelsfragen, die im vorliegenden Werk aus der Sicht der Praxis behandelt und gelöst werden. Neben zivilrechtlichen Aspekten wird in diesem ersten Band auch die sozialversicherungsrechtliche Behandlung der Gesellschafter umfassend dargestellt. Die Praxisorientierung des Werkes wird durch über 130 Fallbeispiele, mehrere Vertrags- und Eingabemuster sowie unzählige Gestaltungshinweise betont. Aus dem Inhalt: Gründung der KG Rechtsverhältnisse der Gesellschafter untereinander Geschäftsführung und Vertretung Die Haftungsordnung der Kommanditgesellschaft Steuerrechtliche und gesellschaftsrechtliche Grundlagen Der Gesellschafterwechsel und seine ertragsteuerlichen Auswirkungen Auflösung und Liquidation Vertragsmuster Die GmbH & Co KG als Sonderfall der Kommanditgesellschaft wird in einem separaten Band 2 ausführlich beschrieben. Inhalt bezieht sich auf Österreichisches Recht. Zusatznutzen mit Mehrwert: externe Verlinkungen sowie interne Verlinkungen zu Verweisen und vom Inhaltsverzeichnis.weiterlesen

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7041-2168-4 / 978-3704121684 / 9783704121684

Verlag: dbv-Verlag (Österreich)

Erscheinungsdatum: 30.06.2023

Seiten: 466

Auflage: 2

Zielgruppe: Steuer-, Rechts- und Unternehmensberater, Unternehmer sowie Studierende

Autor(en): Christian Fritz

77,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück