Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Kommerzialisierung der Gewebespende

Eine Erörterung des Ressourcenmangels in der Transplantationsmedizin unter besonderer Berücksichtigung der Widerspruchslösung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Bearbeitung widmet sich einem neueren Bereich der Medizin, welcher sich nicht nur durch die stetige Weiterentwicklung von alternativen Therapiekonzepten auszeichnet, sondern auch mit sehr begrenzten menschlichen Ressourcen in Folge fehlender Spendebereitschaft zurechtkommen muss. Die Arbeit untersucht Lösungsmöglichkeiten für dieses Problem und fasst zwei (hochumstrittene) Alternativen ins Auge: die Einführung eines kontrollierten Gewebemarktes sowie die Einführung der Widerspruchslösung. Die Besonderheit der Gewebetransplantation liegt in der zumeist kommerziellen Verarbeitung von Gewebe- und Zellspenden. Die pharmazeutische Industrie erwirtschaftet große Gewinne in diesen Bereichen; nur der Gewebe- oder Zellspender ist bisher zur altruistischen Gabe verpflichtet. Die beiden genannten Optionen werden als verhältnismäßige Problemlösungsstrategien erachtet. Die Arbeit schließt mit einem Regelungsmodell.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-60234-8 / 978-3631602348 / 9783631602348

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 02.03.2010

Seiten: 290

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Hans Lilie
Autor(en): Ocka Anna Böhnke

94,35 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück