Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Krisen der Demokratie in den 1920er und 1930er Jahren

Spanien – Portugal – Italien – Jugoslawien – Ukraine – Ungarn – Rumänien – Polen – Österreich

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die 1920er und 1930er Jahre in Europa sind geprägt durch Widersprüche und Ambivalenzen, gesellschaftliche Aufbrüche, wirtschaftliche Krisen und Einbrüche sowie den damit verbundenen sozialen und politischen Konflikten. Durch die Aufarbeitung der Faschisierung mit dem Schwerpunkt auf Süd- und Osteuropa und einem besonderen Akzent auf die österreichische Entwicklung widmet sich die vorliegende Publikation anhand von 12 Studien den Krisen der Demokratie in der Zwischenkriegszeit.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-205-21858-6 / 978-3205218586 / 9783205218586

Verlag: Böhlau Wien

Erscheinungsdatum: 10.07.2023

Seiten: 232

Auflage: 1

Beiträge von Michael Gehler, Walther L. Bernecker, Wolfgang Maderthaner, Helmut Wohnout, Marie-Janine Calic, Béla Rásky, Stefan Schima, Florian Kührer-Wielach, Grzegorz Rossoliński-Liebe, Stephanie Zloch, Frederico Scarano
Herausgegeben von Michaela Maier, Robert Kriechbaumer, Maria Mesner, Johannes Schönner

Stichwörter:

40,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück