Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Kunst der Außenseiter

Ausstellungen und Künstlerkarrieren im absolutistischen Paris jenseits der Akademie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Alternatives Kunstleben in Paris jenseits der absolutistischen Kulturpolitik. Die Pariser Académie royale de peinture et de sculpture war ein zentraler Pfeiler der absolutistischen Kulturpolitik des Ancien Régime. Sie stellte die repräsentative Macht der Kunst in den Dienst der Krone. Bestimmte Gruppen wie etwa Künstlerinnen waren von der staatlichen Kunstförderung und den offiziellen Salons weitgehend ausgeschlossen und damit praktisch zur Unsichtbarkeit verdammt. Diese Studie widmet sich als erste umfassend den Außenseitern des absolutistischen Kunstsystems und ihrer Suche nach öffentlicher Anerkennung. In den Jahrzehnten vor der Revolution entstanden in Paris mehrere alternative Ausstellungsorte, die Schauplätze lebendiger Auseinandersetzungen über die Freiheit der Kunst, über Geschlechterbilder und Kunstgeschmack waren. In dieser Analyse des umkämpften Kunstlebens jenseits der Académie royale erscheint das absolutistische Paris weniger als gleichgeschalteter Kunstkosmos denn als innovatives Spannungsfeld, in dem bereits zahlreiche Formen der Kunstpräsentation erprobt wurden, die gemeinhin als »Erfindungen« des 19. Jahrhunderts gelten.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8353-4635-2 / 978-3835346352 / 9783835346352

Verlag: Wallstein Verlag

Erscheinungsdatum: 30.08.2021

Seiten: 408

Auflage: 1

Autor(en): Sarah Salomon

Stichwörter: , , ,

32,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück