Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Kunst der grauen Töne

Konrad Hetz Bilder Druckgrafik Zeichnungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Es ist ein Bilderbuch mit meinen Druckgrafiken, Bildern und Zeichnungen von meinen Anfängen als Bildender Künstler 1966 bis ins Jahr 2018. Alle Arbeiten sind nicht abgebildet, viele sind verkauft oder verschenkt oder irgendwo. Ich habe die letzten Arbeiten an den Anfang des Buches gestellt und so geht es weiter bis zu den frühen und ersten Linolschnitten, aufgelockert mit Zeitungsausschnitten und Fotos aus dieser Zeit. Jahresangaben habe ich, außer am Anfang nicht mehr gemacht, weil ich der Meinung bin, dass sie den eigenen Werdegang nur hindern und nur für spätere Kritiker und Kunstkenner relevant sind. Die Formatangaben, Höhe vor Breite, beziehen sich, bei den Druckgrafiken, immer auf die Plattengröße. Bei den Zeichnungen und den Bildern sind Passepartout oder Rahmen mit eingerechnet. Den Anlass zu diesem Buch hat meine Frau Christine, der ich dafür sehr danke, gegeben. Die Arbeiten liegen sonst in einer Bilderkommode, Alte wie Neue und kommen, außer zu Ausstellungen, kaum an die frische Luft. Das wäre, denke ich schade. Darum dieses Buch. Nach meiner Ausbildung zum Tiefdruckretuscheur habe ich mit der Druckgrafik begonnen, bei den Professoren Heinrich Baudisch und Friedbert Ficker, beide in München, genommen. 1979 in München-Haidhausen eine Druckwerkstatt mit Galerie für Radierung, Linol- und Holzschnitt gegründet und vielen Künstlern und Interessierten diese Techniken vermittelt. Nach einigen Umzügen in München und Ottobrunn bin ich nun in Rosenheim. Konrad Hetzweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-945296-73-8 / 978-3945296738 / 9783945296738

Verlag: Kastner

Erscheinungsdatum: 08.04.2019

Seiten: 164

Foto(s) von Konrad Hetz

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück