Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Kunst des Miteinander-Redens

Über den Dialog in Gesellschaft und Politik

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Unsere Debatten sind vergiftet, Gerüchte und Falschmeldungen verbreiten sich rasend schnell, Menschen werden diffamiert. Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen und der Kommunikationspsychologe Friedemann Schulz von Thun analysieren die Krise der Kommunikation und zeigen Auswege aus der Polarisierungsfalle. Dafür erklären sie die Voraussetzungen für gelingende Gespräche und entwerfen eine Ethik des Miteinander-Redens, die Empathie und Wertschätzung mit der Bereitschaft zur klärenden Konfrontation verbindet. Mit anschaulichen Beispielen leiten sie dazu an, den Ablauf von Debatten und Diskussionen zu verbessern. Ein Buch, wie wir es in Zeiten der großen Gereiztheit dringend brauchen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-446-26590-5 / 978-3446265905 / 9783446265905

Verlag: Hanser, Carl

Erscheinungsdatum: 17.02.2020

Seiten: 224

Auflage: 3

Autor(en): Friedemann Schulz von Thun, Bernhard Pörksen

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück