Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Kunst in der Natur

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Nach dem Spiegel (Band 1, 2015) geraten nun die Pflanzen des Gartens – vom Gänseblümchen bis hin zur altehrwürdigen Linde – in den Fokus der Betrachtung. Das Gartenprojekt folgt dem jahreszeitlichen Rhythmus und wird nach dem Gartenphilosophen und Staudenzüchter Karl Foerster in Winter, Vorfrühling, Frühling, Frühsommer, Hochsommer, Herbst und Spätherbst eingeteilt. In sieben Symposien wurden insgesamt 26 Pflanzen des Gartens untersucht. Von der Wurzelbrut der Robinie über den zauberkräftigen Sommerduft des Phlox bis hin zur Kultur der Tanzlinde und den Heilkräften des Holunders – hier werden die Pflanzen und Gehölze genauso wie Ausstellungsstücke ernst genommen. Ergänzt werden diese individuellen Pflanzenportraits durch Essays, zum Beispiel über die Farbe Grün in Natur und Kunst, über die Blumensymbolik bei den alten Meistern, über die japanische Kunst des Blumenarrangierens und zu Mies‘ Beziehung zur Natur.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück