Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Kunst zu lieben

Unterwegs zu einer neuen Sexualethik

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Als Mitglied des Synodalen Weges (Forum Sexualität) hat Eberhard Schockenhoff sich bis zu seinem Tod intensiv dafür eingesetzt, das Denken über Sexualität weg vom moralischen Zeigefinger hin zu einer Kunst des Liebens zu führen. In seinem letzten großen Werk, das er selbst noch vollenden konnte, zeigt er den Weg zu einer neuen Sexual- und Beziehungsethik auf. Ausgehend von wissenschaftlichen Betrachtungsweisen von Liebe und Sexualität in der Moderne zeichnet er entscheidende Wegmarken der kirchlichen Sexualmoral nach. Dabei wird deutlich, wie unterschiedlich und wandelbar die Sicht auf Liebe und Sexualität sein kann. Unter Einbeziehung der biblischen Perspektiven und im Diskurs mit modernen Humanwissenschaften stellt er die kirchliche Sexualmoral auf den Prüfstand und legt einen Entwurf vor, der der heutigen Lebenswelt moderner Menschen entspricht und gleichzeitig aus der Tradition der Kirche schöpft.     TEIL I: Liebe und Sexualität in der Moderne TEIL II: Historische Rückfragen und genealogische Tiefenbohrungen: Die Entstehung der kirchlichen Sexualmoral in der Patristik TEIL III: Der lange Weg zur Erneuerung TEIL IV: Bedeutungsdimensionen der menschlichen Sexualität TEIL V: Biblische Perspektiven und ethische Prinzipien der Sexualmoral TEIL VI: Sexualmoral auf dem Prüfstand: Lebenskreise und Lebensräume der Liebeweiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-451-83975-7 / 978-3451839757 / 9783451839757

Verlag: Verlag Herder

Erscheinungsdatum: 01.02.2021

Seiten: 512

Auflage: 1

Autor(en): Eberhard Schockenhoff, Professor Eberhard Schockenhoff

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück