Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Kunstsprache des klassischen Balletts

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Wir sehen im Zentrum den klassischen Tanz, der sowohl die meisten Theatererfahrungen, Sujetvorwürfe und Kompositionen als auch die meisten Choreographien ins Theater einbringt. Ansonsten gilt der klassische Tanz hier keineswegs als stilkontinuierliche Disziplin allein, sondern auch als ein System mit methodischen Möglichkeiten der Erneuerung des gegenwärtigen Ballettschaffens. Allerdings bedeutet das Zentrum "klassischer Tanz" hier auch, dass er die größte Kontinuität im Stil mitbringt. Alle Ausdrucksformen des klasssischen Tanzes, die sich nicht als dramatisch struckturierte Handlung organisieren, wie vertanzte Programme oder sinfonische Musik, werden hier als Bühnentanz mitgerechnet.Von allen Seiten beleuchtet legt der Verfasser mit diesem Buch ein umfassendes Panorama des "Klassischen Tanzes" vor.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7959-1063-1 / 978-3795910631 / 9783795910631

Verlag: Noetzel, Florian

Erscheinungsdatum: 30.08.2023

Seiten: 344

Auflage: 1

Zielgruppe: Für alle Interessenten des Balletts.

Autor(en): Ulrich Pietzsch

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück