Die Kunsttätigkeit der Salesianerinnen im deutschsprachigen Raum: Wien - München - Amberg
Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)
Die Kunsthistorikerin Susanne Stadl zeigt erstmals anhand von Quellen auf, dass der savoyardische Bischof und Ordensstifter Franz von Sales (1567-1622) die Bautätigkeit des Salesiannerinnen-Ordens in Wien, München und Amberg beeinflusst hat. Franz von Sales gründete 1610 mit Johanna Franziska von Chantal den Orden der Heimsuchung Mariens. Bei den Kirchen- und Klosterbauten des Frauenordens im deutschsprachigen Raum waren erstrangige Künstler des Barock beschäftigt, darunter Wolfgang Dientzenhofer, Fischer von Erlach d.J., Giovanni Antonio Pellegrini und die Gebrüder Asamweiterlesen
12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage
zurück