Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Kurstadt Bad Freienwalde in der DDR-Zeit

Produktform: Buch

Die insgesamt 45 Jahre der Nachkriegs-und DDR-Zeit waren in der langen Stadtgeschichte von Bad Freienwalde nur ein relativ kurzer Zeitraum. Sie gingen einher mit gravierenden Veränderungen im Stadtbild sowie in der Lebensweise der Stadtbewohner. Nachdem knapp 30 Jahre seit dem unrühmlichen Ende des Arbeiter-und Bauernstaates Deutsche Demokratische Republik vergangen sind, ist es an der Zeit, sich der guten und nicht so guten Seiten des Lebensalltags während dieser Jahrzehnte in Bad Freienwalde zu erinnern. Viele heutige Mitbürger haben die DDR-Zeit persönlich erlebt und können sicher auch viel darüber erzählen, über ihre eigene Erfahrungen im Arbeitsleben und in der Familie, die ein Stück ihrer eigenen Lebensbiographie sind. Inzwischen ist eine neue Generation herangewachsen, die vor allem aus Erzählungen ihrer Eltern und Großeltern Einblicke in das Freienwalder Alltagsleben zu DDR-Zeiten erhält.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86595-679-8 / 978-3865956798 / 9783865956798

Verlag: Geiger-Verlag - eine Marke der LINUS WITTICH Medien KG

Erscheinungsdatum: 31.10.2018

Seiten: 108

Auflage: 1

Zielgruppe: Einwohner Bad Freienwalde

Herausgegeben von Albert Heyde Stiftung Bad Freienwalde

18,75 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück