Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Legitimität von Zwang

Versuch über den Zusammenhang von Recht und Moral

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der in den modernen Gesellschaften ausgeprägte moralische Pluralismus macht es zunehmend schwieriger, das geltende Recht gegenüber allen Rechtsunterworfenen als legitim zu erweisen. Das Buch untersucht, mit welchen Argumentationsformen die Anhänger unterschiedlicher Moralen einander von der Akzeptabilität eines bestimmten rechtlichen Rahmens überzeugen können. Dazu gehört die Verständigung auf eine Verfassung, die einen elementaren Schutz garantiert und Prozeduren für die Lösung von normativen Konflikten festlegt. Zudem wird deutlich, dass ein modernes Recht nur noch legitim sein kann, wenn es die Gefahr einer Tyrannei der Mehrheit mindert, indem es Möglichkeiten zur Regionalisierung des Rechts sowie zur Sezession bietet.Mit der abschließenden Analyse der Toleranz als einer dem Legitimitätskonzept angepassten Tugend wird eine zentrale Anforderung an die Bürger moderner Staaten präzisiert.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9574324-5-2 / 978-3957432452 / 9783957432452

Verlag: Brill | mentis

Erscheinungsdatum: 06.08.2021

Seiten: 133

Auflage: 1

Autor(en): Walter Pfannkuche

Stichwörter: ,

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück