Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Lehren der Philosophie

Eine Kritik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Was will die Philosophie? Michael Hampe stellt fest: Sie will belehren und erziehen. Zu diesem Zweck stellt sie Behauptungen auf. Doch was ist das eigentlich für ein Vorhaben – andere belehren? Und hat nicht schon Sokrates dieses Projekt in Frage gestellt? Hampe untersucht das komplizierte Verhältnis von Philosophie, Erziehung und Erzählung und entwickelt eine sokratisch inspirierte Kritik philosophischer Lehren. Die Lehren der Philosophie, nun erweitert um kritische Kommentare renommierter Philosophinnen und Philosophen sowie eine Replik des Autors, ist Einführung, Kritik und Utopie in einem. Es zeigt, wie und warum die Philosophie zu dem geworden ist, was sie heute ist: ein zahnloser Tiger im Dschungel der Welt. Und was sie (wieder) sein könnte: ein besonderer Ort des Nachdenkens über das menschliche Leben.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-518-29787-2 / 978-3518297872 / 9783518297872

Verlag: Suhrkamp

Erscheinungsdatum: 11.09.2016

Seiten: 476

Auflage: 3

Kommentiert von Jasper Liptow, Gottfried Gabriel, Gerson Reuter, Gerhard Ernst, Holm Tetens, Rahel Jaeggi, Petra Gehring
Autor(en): Michael Hampe

Stichwörter: ,

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück