Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Leibärzte der württembergischen Grafen im 15. Jahrhundert (1397-1496)

Zur Medizin an den Höfen von Eberhard dem Milden bis zu Eberhard im Bart

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Gelehrte Mediziner waren im Spätmittelalter eine kleine aber hochangesehene Minderheit, deren Funktion am Hof keineswegs nur auf medizinische Bereiche beschränkt war, sondern die vielfach auch Karriere als „gelehrter Rat“ des Herrschers machten. Ausgehend von einem Überblick über die medizinische Versorgung am gräflichen Hof im 15. Jhd., gliedert sich die Arbeit in elf Biographien: Von der ersten Erwähnung eines Leibarztes am Hof eines württembergischen Grafen 1397 bis zum Tode Herzog Eberhards im Barte 1496 werden diejenigen gelehrten Mediziner vorgestellt, die in Form einer festen Bestallung an den Hof gebunden waren. Sozialgeschichtliche Aspekte werden dabei ebenso angesprochen wie die Frage nach Stellung und Wirken der Leibärzte im herrscherlichen Umfeld, die im Hinblick auf den beginnenden Aufbau eines Medizinalwesens in Württemberg von besonderem Interesse ist.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

ISBN: 978-3-7995-5501-2 / 978-3799555012 / 9783799555012

Verlag: Jan Thorbecke Verlag

Erscheinungsdatum: 28.09.2000

Seiten: 148

Autor(en): Miriam Zitter

17,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück