Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Lieder des Mainzer Gotteslobs

Geschichte - Musik - Spiritualität

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

„Der Mainzer Eigenteil ist nach meinem Eindruck derjenige, der mit der meisten Kreativität und dem größten theologischen Problembewusstsein erarbeitet wurde“ (Liborius Lumma, Liturgisches Jahrbuch 2015). Die Liedauswahl des Mainzer Gotteslob ist geprägt durch unterschiedliche regionale und internationale Strömungen, liebgewonnene Stücke der Mainzer Tradition und zeitgenössische Lieder aus Deutschland und den Nachbarländern. Im vorliegenden Band erschließen Autorinnen und Autoren aus verschiedenen wissenschaftlichen Fachrichtungen und aus dem pastoralen Dienst des Bistums Mainz die Lieder textlich und musikalisch. Jedes Lied wird mit seinem eigenen „Lebenslauf“ vorgestellt, von den ältesten Quellen bis in die Gegenwart. Besondere Akzente liegen auf den literarischen und musikalischen, liturgischen und religiösen Aspekten. Die wissenschaftlich fundierten und in frischem Ton präsentierten Liedkommentare zeichnen ein faszinierendes Panorama der Kultur- und Frömmigkeitsgeschichte. Ein Buch für alle, die Gottesdienste oder Liedpredigten vorbereiten; für alle, die ein tieferes Verständnis gewinnen wollen von dem, was sie singen; für alle, die interessiert sind an dem religiösen Liedgut des Bistums Mainz.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7867-3269-3 / 978-3786732693 / 9783786732693

Verlag: Matthias-Grünewald

Erscheinungsdatum: 19.09.2022

Seiten: 1000

Auflage: 1

Herausgegeben von Christiane Schäfer, Ansgar Franz, Mechthild Bitsch-Molitor

60,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück