Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Literatur, der Skeptizismus und das gute Leben

Stanley Cavell als Leser

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Skeptizismus – das ist die Konfrontation des Menschen nicht mit der Unzulänglichkeit seines Wissens, sondern mit der Endlichkeit seines Lebens. Mit dieser Neu-Interpretation eines erkenntnistheoretischen Grundproblems hat der amerikanische Denker Stanley Cavell nicht nur der Philosophie, sondern auch der Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft neue Wege gewiesen. Die vorliegende Arbeit erschließt Cavells Werk in seinem systematischen Zusammenhang. Sie legt den Schwerpunkt auf seine Essays zur Literatur und trägt so dem eigentümlichen Begriff Cavells von der Philosophie als einer Praxis der engagierten Lektüre Rechnung. Cavells Arbeiten werden damit als inspirierender Beitrag zu einer gewürdigt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-662-63856-9 / 978-3662638569 / 9783662638569

Verlag: Springer Berlin

Erscheinungsdatum: 03.11.2021

Seiten: 630

Auflage: 1

Autor(en): Bernhard Stricker

79,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück