Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Macht der Entwässerung

Die Emschergenossenschaft und die Erfindung des Ruhrgebiets

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Nach der Renaturierung ist die Emscher endlich wieder ein Fluss. Im gesamten 20. Jahrhundert diente sie jedoch als Abwasserkanal und leitete in Betonschalen gelegt den städtischen und industriellen Schmutz in den Rhein. Lutz Budrass und Eva-Maria Roelevink fügen der inzwischen reichlich romantisierten Geschichte des »Ruhrgebiets« einen neuen Punkt hinzu, indem sie zeigen, dass die Emschergenossenschaft als dessen eigentliche Begründerin zu betrachten ist: Als Hybrid organisierte und legitimierte sie die sozialräumliche Segregation im Industriebezirk - und war so weitaus mehr als ein bloßes infrastrukturelles Großprojekt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8376-7431-6 / 978-3837674316 / 9783837674316

Verlag: transcript

Erscheinungsdatum: 30.09.2024

Seiten: 330

Auflage: 1

Autor(en): Eva-Maria Roelevink, Lutz Budrass

ca. 65,00 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück