Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Macht der Unterscheidung

Essays zur Kultursoziologie der modernen Gesellschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Kultur moderner Gesellschaften stellt sich als Schaufenster sozialer Gegensätze dar. Die Symbolwelten und kulturellen Praktiken des Alltags repräsentieren gesellschaftliche Rangordnungen. Insofern beruht die Macht der Unterscheidung darauf, durch Distinktionen Vorteile und Prestige zu erlangen. Sighard Neckel erzählt in seinen soziologischen Essays von den Taktiken und Finessen alltäglicher Abgrenzungskämpfe. Auf seinen ethnographischen Streifzügen durch Szenen, Lebensstile und Milieus stellt Neckel präzise Beobachtungen an und berichtet von den Diskursen, die heute die modernen Formen sozialer Ungleichheit begleiten.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-36623-4 / 978-3593366234 / 9783593366234

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 16.08.2000

Seiten: 235

Auflage: 1

Autor(en): Sighard Neckel

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück