Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Macht des Bogens

Japanische Bogenschützen im Spiegel alter Holzschnitte

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

In kaum einem anderen Land sind Bogen und Pfeile mehr mit der Geschichte und Kultur eines Volkes verwoben als in Japan. Mit dem Bogen wurden nicht nur Tiere gejagt und Feinde besiegt, sondern nach dem Volksglauben auch Kinder gezeugt, Kranke geheilt, Dämonen vertrieben, gute Ernten gesichert, Botschaften der Götter übermittelt und die Zukunft vorhergesagt. Die herausragende Bedeutung des Bogens spiegelt sich in der japanischen Literatur, im Schauspiel und in der bildenden Kunst. Der Autor spürt ebenfalls den Einflüssen nach, die Daoismus, Shintoismus, Buddhismus und Konfuzianismus auf das Bogenschießen in Japan ausüben. Über 190 prächtige und ausdrucksstarke Farbholzschnitte aus dem 19. Jahrhundert begleiten den Leser auf einem Streifzug durch die japanische Mythologie und Geistesgeschichte und illustrieren historische Ereignisse. Bogenrituale, Wettkämpfe und Zeremonien werden beschrieben, legendäre Bogenschützen vorgestellt und ihre Heldentaten erzählt. Ein Bilder- und Lesebuch für alle Liebhaber von Pfeil und Bogen und für alle Freunde japanischer Kultur und Geschichte.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-938921-34-0 / 978-3938921340 / 9783938921340

Verlag: Hörnig, A

Erscheinungsdatum: 28.11.2014

Seiten: 264

Auflage: 1

Zielgruppe: Für die Freunde von Pfeil und Bogen und alle die sich für die japanische Kultur, Geschichte und Mythologie interessieren. Ebenso für LIebhaber und Kenner von Ukiyo-e - der Kunst der japanischen Farbholzschnitte.

Autor(en): Johannes Haubner

59,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück