Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Maltechnik des Codex Aureus aus Echternach

ein Meisterwerk im Wandel

Produktform: Buch

Die beiden Autoren, Restaurierungswissenschaftler an der Fachhochschule Köln, haben Maltechnik und Malmittel einer der kostbarsten Handschriften des Mittelalters analysiert, des heute im GNM aufbewahrten Codex Aureus aus Echternach. Ihre Ergebnisse zeigen die komplexe Entstehung der Ausmalung auf, ihren außergewöhnlichen Farbenreichtum und die Gründe für die – wohl noch in der Entstehungszeit der Handschrift ausgeführten – Überarbeitungen auf etwa einem Drittel der Blätter. Für diese Übermalungen waren offenbar ästhetische Gründe ausschlaggebend, besonders das Kolorit, wofür nahezu alle im 11. Jahrhundert verfügbaren Farbmittel verwendet wurden. Die systematische Untersuchung aller Bild- und Zierseiten erbrachte wesentliche Erkenntnisse sowohl zum ursprünglichen farbigen Aussehen der übermalten Erstfassungen als auch zum Umfang der Übermalungen. Sie sind in diesem Band sowohl in detaillierten Beschreibungen als auch in zahlreichen Abbildungen mit kommentierenden Bildunterschriften dokumentiert. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-936688-30-6 / 978-3936688306 / 9783936688306

Verlag: Germanisches Nationalmuseum Abt. Verlag

Erscheinungsdatum: 08.04.2009

Seiten: 178

Autor(en): Robert Fuchs, Doris Oltrogge
Redaktion: Christine Kupper
Herausgegeben von Nürnberg Germanisches Nationalmuseum

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück