Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die menschliche Psyche zwischen Natur und Kultur

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Ist der Mensch ein Naturwesen oder ein Kulturwesen – oder beides? Worin liegen die Ursachen für menschliches Erleben und Verhalten? Sind biologische oder eher sozio-kulturelle Wirkkräfte entscheidend? Oder bedarf es der Einsicht, dass kein Faktor ohne den jeweils anderen wirkt? Falls ja, wie sieht die Interaktion beider Einflussgrößen aus? Und wie stellt sich dieses Zusammenspiel konkret in menschlichem Verhalten dar? Fragen dieser Art sind dauerhafte human-, sozial- und verhaltenswissenschaftliche Streitpunkte, werden jedoch teils noch immer als Grabenkämpfe abgehandelt, in denen traditionelle Befürworter der Bedeutung der Kultur für menschliches Handeln sich gegen neuere biologisch-evolutionär ausgerichtete Sichtweisen formieren und vor einem (neuen) Biologismus warnen. Derartige Differenzen scheinen einem tatsächlichen wissenschaftlichen Fortschritt jedoch eher hinderlich zu sein und sollten daher überwunden werden. Der vorliegende Band möchte dieses Spannungsfeld aus verschiedenen Perspektiven beleuchten und damit zu einer ausgewogenen Sichtweise auf menschliches Erleben und Verhalten beitragen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9585302-4-9 / 978-3958530249 / 9783958530249

Verlag: Pabst Science Publishers

Erscheinungsdatum: 30.11.2014

Seiten: 184

Herausgegeben von Benjamin Lange, Sascha Schwarz

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück