Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Modewarenfabrik Hackl & Söhne in Weitra

Eine Analyse der Arbeitsorganisation und Arbeitsverhältnisse eines Waldviertler Textilunternehmens im 19. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Das Buch thematisiert die Arbeitsorganisation und die Arbeitsverhältnisse der k. k. privilegierten Modewarenfabrik Hackl & Söhne aus Weitra in einer Zeit der immer intensiver werdenden Industrialisierung. Im Zentrum steht die dualistische Produktionsweise der Warenherstellung in Fabriks- und Heimarbeit. Der Betrieb gehört in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu den größten Textilunternehmen des Oberen Waldviertels, besitzt Geschäftslokale in Brünn, Prag und Wien sowie Handelsvertretungen in weiteren Städten der Habsburgermonarchie und darüber hinaus in Alexandria, Kairo oder London. Das Unternehmen produziert eine breite Palette an Dekor- und Möbelstoffen, Teppichen und Tüchern in verschiedensten Ausführungen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-903127-35-7 / 978-3903127357 / 9783903127357

Verlag: Niederösterreichisches Institut für Landeskunde

Erscheinungsdatum: 18.01.2022

Seiten: 184

Auflage: 1

Redaktion: Katharina Lehmann, Elisabeth Loinig
Autor(en): Michael Resch

Stichwörter:

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück