Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Muslimbrüder zu Gast

Die (Selbst-)Darstellung der Muslimbrüder in der Talkshow Bi-lā ḥudūd zwischen 2011 und 2013

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Vorliegende Arbeit untersucht, inwiefern die ägyptischen Muslimbrüder in der kurzen Phase der demokratischen Öffnung Ägyptens (2011–2013) ihr politisches Programm in der Talkshow Bi-lā ḥudūd (dt. Ohne Grenzen) des arabischen Satellitensenders al-Jazeera erfolgreich darstellen konnten. Dafür analysiert Julia Singer die Videos und Transkripte von Interviews, die Aḥmad Manṣūr, der Moderator der Sendung, zwischen Oktober 2011 und Januar 2013 mit den führenden Muslimbrüdern Ḫairat Saʿd aš-Šāṭir, Muḥammad Mursī, Saʿd al-Katātnī, Maḥmūd Ḥusain, Yūsuf Nadā und Aḥmad Fahmī führte. Die oftmals vermutete bedingungslose Unterstützung der Muslimbrüder durch den katarischen Sender trifft dabei auf das ausgewählte Set an Talkshows nicht zu. Anhand der Analyse wird deutlich, dass das konfrontative Format der Talkshow den Muslimbrüdern im Hinblick auf ihre (Selbst-)Darstellung nicht geholfen hat. Es gelang ihnen weder, ein positives (politisches) Narrativ zu erzeugen, noch zeigten sie sich im Umgang mit den Medien als kompetent.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Arabisch, Deutsch

ISBN: 978-3-86893-307-9 / 978-3868933079 / 9783868933079

Verlag: EB-Verlag

Erscheinungsdatum: 31.08.2019

Seiten: 53

Auflage: 1

Autor(en): Julia Singer

17,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück