Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Nackten und die Tobenden

FKK - Wie der freie Körper zum deutschen Kult wurde

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Deutschland 1953: In Würzburg verlangt ein Regierungsschulrat, dass Medizinstudenten Anatomie nur am männlichen Körper gelehrt bekommen. Die Anatomie des weiblichen Körpers solle erst dazukommen, wenn die Studenten verheiratet seien. Im neu eröffneten Schwimmbad von Paderborn dürfen Männer nur mit Badehosen von vorgeschriebener Beinlänge und Frauen nur mit einteiligen Badeanzügen baden. Sittlichkeit landauf, landab. Kein Wunder, dass die Freikörperkultur, genauer: die Gründung eines Vereins zu dem Zwecke, nackt mit Familie und Freunden alltäglichen Vergnügungen wie Ringtennis oder Baden nachzugehen, ein ausgesprochen deutsches Phänomen in der Geschichte darstellt. In Die Nackten und die Tobenden lässt Kulturforscher Ernst Horst die Hochzeit der FKK-Bewegung von 1949 bis 1970 wiederaufleben, um zu untersuchen, wie der nackte Körper zum deutschen Kult wurde, welche Kontroversen die Deutschen „im Lichtkleid“ verursachten und wie sie ganz nebenbei eine nie da gewesene Medienlandschaft hervorbrachten. weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-641-09322-8 / 978-3641093228 / 9783641093228

Verlag: Blessing

Erscheinungsdatum: 18.03.2013

Autor(en): Ernst Horst

18,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück