Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die (Natur-)Geschichte von Gut und Böse

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die evolutionsbiologische Position: Moral fiel nicht vom Himmel; sie ist Resultat der Evolution durch natürliche Auslese und Selektion. Moral – im Sinne von Regeln des Zusammenlebens im Dienste der Funktion des Zusammenlebens – ist eine anthropologische Universalie und hat wahrscheinlich einen biologischen Zweck. Dagegen der philosophische Standpunkt: Moral kommt weder aus der Natur, noch ist sie aus einer evolutionären Naturgeschichte ableitbar; sie hat aber auch kein Fundament in transzendenten Mächten, die uns die Differenz abnehmen, für uns zu entscheiden, was gut und böse ist. Moral hat vielmehr ihren Ort in der Wesensdifferenz des Menschen, in seiner notwendigen Selbstbestimmung. Weil Menschen nicht nur sind, sondern sich zugleich auch „aufgegeben“ sind, ist Moral Sache gemeinsamer Entscheidungen und Vereinbarungen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9902904-2-2 / 978-3990290422 / 9783990290422

Verlag: Wieser Verlag

Erscheinungsdatum: 23.07.2012

Seiten: 99

Autor(en): Peter Heintel, Franz Wuketits

7,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück