Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Naturphilosophie im Deutschen Idealismus

Tagung der Reimers-Stiftung vom 27.-30.4.1993 in Bad Homburg v.d.H.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Inhalt: Vorwort Naturphilosophie bei Kant: Renate Wahsner: Mechanism – Technizism – Organism: Der epistemologische Status der Physik als Gegenstand von Kants ›Kritik der Urteilskraft‹ Naturphilosophie bei Fichte: Peter Ruben: Natur und Freiheit. Zum Naturverständnis J. G. Fichtes Wolfgang Janke: Fichtes Bestimmung der Natur an ihr selbst. Anmerkungen zur idealistischen Rousseau-Debatte Naturphilosophie bei Schelling: Wolfdietrich Schmied-Kowarzik: Thesen zur Entstehung und Begründung der Naturphilosophie Schellings Enno Rudolph: Die Natur als Subjekt. Zur Leibniz-Rezeption des frühen Schelling Camilla Warnke: ›Der stete und feste Gang der Natur zur Organisation‹. Schellings Begriff der organischen Entwicklung Reinhard Schulz: Schellings Naturphilosophie und organische Konzeption der Naturwissenschaften – Bruch oder Kontinuität? Naturphilosophie in der Romantik: Steffen Dietzsch: Zeit und Natur. Zum Naturverständnis in der deutschen Romantik Hans-Uwe Lammel: Physiologie und Naturphilosophie in Deutschland um 1800 Petra Lennig: Gustav Theodor Fechner und die Naturphilosophie Naturphilosophie bei Hegel: Manfred Baum: Das Lebendige in Hegels früher Metaphysik Wolfgang Neuser: Einfluß der Schellingschen Naturphilosophie auf die Systembildung bei Hegel Dieter Wandschneider: Natur und Naturdialektik im objektiven Idealismus Hegels Rainer Lambrecht: Die Zeit – ein Begriff der Naturphilosophie? Karen Gloy: Goethes und Hegels Kritik an Newtons Farbentheorie Ausklang: Manfred Zahn: Natur-Religion. Heinrich Heines Stellung zur Naturphilosophie des Deutschen Idealismus und ihre Rätselweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7728-1580-5 / 978-3772815805 / 9783772815805

Verlag: frommann-holzboog

Erscheinungsdatum: 30.11.1992

Seiten: 399

Auflage: 1

Beiträge von Reinhard Schulz, Wolfdietrich Schmied-Kowarzik, Enno Rudolph, Steffen Dietzsch, Camilla Warnke, Manfred Zahn, Renate Wahsner, Petra Lennig, Wolfgang Janke, Wolfgang Neuser, Rainer Lambrecht, Manfred Baum, Karen Gloy, Hans-Uwe Lammel, Dieter Wandschneider, Peter Ruben
Herausgegeben von Paul Burger

Stichwörter:

98,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück