Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Neuerfindung der Religion

Jenseits von Glaube und Skeptizismus

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

»Die Neuerfindung der Religion« wird sowohl überzeugte Säkularisten als auch leidenschaftliche Gläubige irritieren. Aber für die meisten Menschen, die irgendwo dazwischen stehen, wird dieses Buch eine sehr anregende und erhellende Lektüre sein, denn Peter Moore meidet jede Art von Dogmatismus und bietet Einsichten über Religion, die sowohl subtil als auch intuitiv sind. Er räumt die vorhandenen Klischees beiseite und zeigt einen überzeugenden Weg auf für das wirklich freie Miteinander-Sprechen über Religion. Viele von uns, Befürworter und Kritiker gleichermaßen, machen häufig Annahmen über Religion. Wir nehmen vielleicht an, dass es bei Religion hauptsächlich darum geht, einen festen Glauben zu haben oder ein guter Mensch zu sein, oder dass religiöse Menschen sich eher mit spirituellen Dingen beschäftigen oder dass religiöse Ideen und Praktiken irgendwie zeitlos sein sollen. Solche Ansichten, so argumentiert Peter Moore, verdunkeln nur, dass Religion im Wesentlichen das Streben der Menschheit ist, ganz und gar menschlich zu werden. Diese erhellende Darstellung stellt unser Verständnis von Glauben in Frage und plädiert dafür, dass Religionen offen dafür bleiben sollten, sich neu zu erfinden, sowohl praktisch wie intellektuell vernachlässigte Traditionen wiederzuentdecken, und neue Wege nach vorne zu finden. Mit Feinsinn und Leidenschaft geschrieben, trifft dieses Buch den Kern der laufenden Debatten über die Gültigkeit und den Sinn von Religion.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-03876-548-6 / 978-3038765486 / 9783038765486

Verlag: Midas Management

Erscheinungsdatum: 10.01.2022

Seiten: 288

Autor(en): Peter Moore

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück