Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Nibelungen in Burgund

Westeuropäische Aspekte der Nibelungenliedforschung. Symposium 2000

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Deutsch-französische Grenzüberschreitungen am Rhein Die Burgunden und ihr Wormser Hof im Nibelungenlied Nibelungenlied und Artusepik Die historischen Schauplätze und Gestalten des Nibelungenlieds im Spiegel ausgewählter französischsprachiger Forschung der 30er Jahre des 20.Jahrhunderts "Im hellen Schmettern der Trompete" - Die Nibelungensage in der französischen Kunst seit der Hälfte des 19.Jahrhunderts NS-Volksforschung im Nibelungenland Reisewege nach Westen - Historische Beziehungen zwischen Worms und Burgund in der Kunst- und Kulturgeschichte Kurzer Abriss der burgundischen Geschichteweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-936118-04-9 / 978-3936118049 / 9783936118049

Verlag: Worms Verlag

Erscheinungsdatum: 30.11.2000

Seiten: 228

Auflage: 1

Zielgruppe: Germanistik

Vorwort von Gernot Fischer, Kurt Beck
Autor(en): Volker Gallé, Ulrike Schäfer, Jürger Breuer, Ellen Bender, Birgit Boge, Richard Kreidler, Wolfgang Freund
Herausgegeben von Gerold Bönnen
Umschlaggestaltung von Philip Schäfer

16,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück