Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Nibelungen in der Moderne

Symposium Nibelungenliedgesellschaft Worms 2003

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Tanz mit Tod und Teufel: Über Heldenbilder und Nationalmythen in den Nibelungendramen seit Foqué - Zwischen Pathos, Politik und Parodie: die Rezeption des Nibelungenliedes in Romanen des 19. und 20.Jahrhunderts - Podiumsdiskussion mit John von Düffel, Moritz Rinke und Dieter Wedel (Nibelungenfestspiel-Macher) - Gespräche und Werktstätten zu den Nibelungenfiguren - "Ganz Worms im Ausnahmezustand": Die Nibelungenfestspiele 2002 und 2003 im Spiegel der Feuilletons - ".auf den Asphalt gestellt": Die Nibelungen von Moritz Rinke - Ein deutscher Mythos als Trauerspiel: Friedrich Hebbels Nibelungen - "Und heute gehört uns das Deutsche und morgen die ganze Welt"weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-936118-07-0 / 978-3936118070 / 9783936118070

Verlag: Worms Verlag

Erscheinungsdatum: 07.01.2008

Seiten: 198

Auflage: 2

Zielgruppe: Germanistik, Theaterwissenschaft, Kulturwissenschaft

Herausgegeben von Volker Gallé, Gerold Bönnen
Autor(en): Moritz Rinke, Hartmut Reinhardt, Jürgen Kost, Roman Luckscheiter, Marion Bönnighausen, Dieter Wedel, Simone Schofer, Patrick Schimanski
Konzeption von Philip Schäfer
Vorwort von Michael Kissel

16,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück