Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Reformation und Konfessionsbildung in Speyer

Von konfessioneller Unentschiedenheit zu konfliktbeladener Plurikonfessionalität im Spannungsfeld von Reichspolitik und bürgerlichem Handeln. Mit Edition der archivalischen Quellen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Das Buch geht der Frage nach, wann in der Reichsstadt Speyer der Prozess der offiziellen Einführung der Reformation und der evangelischen Konfessionsbildung einsetzte und wie bzw. über welche Wege und Formen er sich vollzog. Der Untersuchungszeitraum deckt die Jahre 1538 bis 1580 ab. Auf der Grundlage einer intensiven Auswertung der verfügbaren archivalischen und gedruckten Quellen kommt die Studie – die bisherigen Forschungen korrigierend – zu ganz neuen Ergebnissen. Durch die Beigabe einer Edition der archivalischen Quellen setzt das Buch Maßstäbe auf dem Feld der Forschungen zur Einführung der Reformation.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-525-53129-7 / 978-3525531297 / 9783525531297

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Erscheinungsdatum: 11.10.2021

Seiten: 449

Auflage: 1

Mitherausgeber: Günther Wassilowsky, Günter Frank, Siegrid Westphal, Barbara Mahlmann-Bauer, Tarald Rasmussen, Violet Soen, Bruce Gordon, Zsombor Tóth, Christopher B. Brown
Autor(en): Sven Gütermann

120,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück