Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Ohlsdorfer Krematorien von Ernst Paul Dorn und Fritz Schumacher

hamburger bauhefte

Produktform: Buch / Geheftet

Der Stadtteil Ohlsdorf verfügt über zwei Krematorien, welche für die Entwicklung der Feuerbestattungsbewegung und die Baugattung weit über Hamburgs Grenzen hinaus von großer Bedeutung waren. Während das 1892 noch außerhalb des Ohlsdorfer Friedhofs (Architekt: Ernst Paul Dorn) angelegte alte Krematorium mittlerweile eine Privatschule beherbergt, werden im 1933 eingeweihten und von Fritz Schumacher errichteten Neubau noch heute Tote eingeäschert. Für den Baudirektor, der dieser Bauaufgabe über Jahrzehnte tief verbunden war, blieb das neue Krematorium unfertig. Nach einer Sanierung wurde es 2013 als „Bestattungsforum“ wiedereröffnet.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-944405-34-6 / 978-3944405346 / 9783944405346

Verlag: Schaff-Verlag

Erscheinungsdatum: 16.11.2017

Seiten: 56

Auflage: 800

Autor(en): Dr. Jörg Schilling

8,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück