Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Organisation der Zeitungsredaktion

Wie sich journalistische Arbeit effizient koordinieren läßt

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der Wettbewerb auf dem Zeitungsmarkt wird härter. Die Auflagen bröckeln. Vor diesem Hintergrund werden Fragen betriebswirtschaftlicher Effizienz zunehmend wichtiger. Besonders schwierig gestaltete sich dieses Problem in der Vergangenheit stets bei Betrachtung journalistischer Arbeit in den Redaktionen, die nur schwer strukturierbar und somit kaum nach Effizienzkriterien gestaltbar erschien. Dieser Band überträgt Erkenntnisse der betriebswirtschaftlichen Organisationslehre auf die praktische Arbeit in Zeitungsredaktionen. So werden verschiedene Organisationsmuster herausgearbeitet und auf Effizienz überprüft, wobei dem Modell der Redaktionellen Segmentorganisation besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird. Darüber hinaus wird die organisatorische Einordnung von Projekt- und Onlineredaktionen diskutiert und Auswirkungen redaktionellen Outsourcings auf die Effizienz untersucht. Der Autor zeigt, wie sich ein redaktionelles Qualitätsmanagement organisatorisch verankern läßt und rundet seine Betrachtungen durch sechs Fallstudien ab.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-322-89165-5 / 978-3322891655 / 9783322891655

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Erscheinungsdatum: 02.07.2013

Seiten: 322

verfasst mit: Christoph Moss

38,66 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück