Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Parusie bei Lukas

Eine literarisch-exegetische Untersuchung zu den Parusieaussagen im lukanischen Doppelwerk

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Parusie wird traditionell im Themenkomplex der Naherwartungsverzögerung behandelt. Aufgrund dieses Interpretationsparadigmas wurden der Ereigniszusammenhang der lukanischen Parusieaussagen und die Struktur der eschatologischen Perspektiven des Lukas kaum beachtet. Das vorliegende Buch untersucht die lukanische Parusieauffassung nicht nur vor dem Hintergrund der innerchristlichen Tradition, sondern stellt diese in den traditionsgeschichtlichen Kontext der frühjüdischen "Parusievorstellungen". Hierfür werden intensiv die frühjüdischen Schriften zu Zeitvorstellungen und Eschatologie untersucht und herangezogen.Die Parusie ist bei Lukas als ein mit der gegenwärtigen Herrschaft Christi verbundener integrierter Bestandteil des extendierten Christusgeschehens zu verstehen. Die Naherwartung zielt nicht auf einen vorhersagbaren Zeitpunkt, der verfehlt worden wäre, sondern bestimmt die eschatologische Dimension der alltäglichen "Wachsamkeit".weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-042375-4 / 978-3110423754 / 9783110423754

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 25.07.2016

Seiten: 470

Auflage: 1

Autor(en): Young Ho Kim

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück